![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
Diabetes mellitus:
Verbesserte Lebensqualität bei Blutzucker-Selbstkontrolle Artikel vom 21.06.2005 13:14 Uhr Diabetes mellitus ist eine der gravierendsten Volkskrankheiten. Gegenwärtig sind etwa sieben Prozent der deutschen Bevölkerung, das sind 5,7 Millionen Menschen, aufgrund dieser Krankheit in ärztlicher Behandlung. >>> Krebsregister in NRW Artikel vom 18.03.2005 14:23 Uhr Düsseldorf. In einem landesweiten Krebsregister werden ab 1. Mai dieses Jahres alle Krebserkrankungen in Nordrhein-Westfalen erfasst. >>> Radontherapie: Gute Alternative zu teuren Medikamenten Artikel vom 11.03.2005 12:54 Uhr Die Behandlung mit dem radioaktiven Edelgas Radon bringt für Rheumapatienten langanhaltende Linderung. Das beweist die Studie "Radon als Heilmittel", die in Berlin vorgestellt wurde. >>> Internetapotheken im Test Artikel vom 24.02.2005 13:02 Uhr Licht und Schatten bei den 20 von Stiftung Warentest untersuchten Versandapotheken. Für sie ist noch viel zu tun, bevor sie zu einer nachhaltig wirkenden Konkurrenz für die Apotheke an der Ecke werden. >>> Berliner: Je ärmer, je kränker Artikel vom 27.01.2005 16:53 Uhr Der Berliner Gesundheitsbericht 2003/2004 weist die Hauptstadt zwar als medizinisch gut ausgestattete Metropole aus, aber auch als alternde und gesundheitlich angeschlagene Stadt, vor allem dort, wo soziale Brennpunkte sind. >>> Wenn Frauen rauchen wie Männer, sterben sie wie Männer Pressemitteilung vom 14.12.2004 11:03 Uhr Rauchen tötet zunehmend auch die Frauen: "Wenn Frauen rauchen wie Männer, sterben sie wie Männer" erklärt die Tagungspräsidentin der 2. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle, die Heidelberger Medizinerin Dr. Martina ... >>> Krankenhäuser: Mehr Effizienz durch Kooperationen Artikel vom 30.11.2004 15:23 Uhr Wenn Krankenhäuser überleben wollen, müssen sie effizienter werden. Zum Beispiel durch Outsourcing von Verwaltungs- und IT-Dienstleistungen. Die meisten wollen das. >>> Finanzlage deutscher Krankenhäuser wird sich weiter verschlechtern Pressemitteilung vom 18.11.2004 10:41 Uhr Die Insolvenzwahrscheinlichkeit deutscher Krankenhäuser wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen. Dies ist ein wesentliches Ergebnis einer gemeinsamen Untersuchung des RWI Essen und der ADMED GmbH. >>> Akupunkturstudie: Nadel vor Medikament Artikel vom 22.10.2004 13:07 Uhr Bei der weltgrößten Akupunkturstudie zeigte sich, dass mit der traditionellen Heilmethode Patienten länger schmerz- und beschwerdefrei bleiben. Das könnte dem Gesundheitssystem hohe Kosten ersparen helfen. Im Frühjahr entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss darüber. >>> Die Bürger lehnen mehrheitlich CDU-Kopfpauschale ab Artikel vom 11.10.2004 11:31 Uhr Die Deutschen lehnen mehrheitliche einen einheitlichen Krankenkassen-Beitrag ab. >>> |
Presseschau Deutsches Ärzteblatt: Deutsches Ärzteblatt: Deutsches Ärzteblatt: Ärzte Zeitung: Deutsches Ärzteblatt: Ärzte Zeitung: Ärzte Zeitung: Ärzte Zeitung: Suche |
||||
![]() |